Petition Hospizbetten unterschreiben

Für Menschenwürde
bis zum Lebensende.

Unterstützen Sie unsere Petition nach öffentlich finanzierten Hospizbetten! Damit schließen wir Versorgungslücken in Kärnten!

Bislang ist der Bedarf an Hospizbetten in Österreich nur zu einem Drittel gedeckt. Für schwerkranke Menschen, die auf spezialisierte Versorgung angewiesen sind, stellt sich deshalb am Ende ihres Lebens häufig die Frage: Wohin?

Zwischen den Bundesländern gibt es große Unterschiede: Sieben
Bundesländer haben stationäre Hospizangebote oder Tageshospize.
Kärnten gehört nicht dazu, denn es gibt hier kein einziges Hospizbett!

Aufgrund fehlender Alternativen bleibt oft nur das Krankenhaus. Mehr als die Hälfte der Kärntner:innen stirbt im Spital. Viele wünschen sich aber ein Lebensende in gewohnter Umgebung.

Alte Frau mit Hospizbetreuung

Wir fordern von der Kärntner Landesregierung:

  • Einrichtung von öffentlich finanzierten, stationären Hospizbetten in ganz Kärnten!
  • Sicherstellung ganzheitlicher und bedürfnisgerechter Begleitung bis ans Lebensende!
Schaffen wir 4000 UnterstützerInnen?
[gravitywp_count formid='1' filter_field='verified' page_size='1000' filter_value='1' thousands_sep='.' ] Menschen haben bereits unterschrieben.

Du willst mehr wissen?

Hospiz und Palliative Care umfasst die ganzheitliche Betreuung von Menschen mit schweren Erkrankungen, wenn eine Heilung nicht mehr möglich ist. Im Mittelpunkt steht dabei eine möglichst hohe Lebensqualität bis zuletzt. Um Menschen bei der letzten großen Herausforderung nicht alleine zu lassen, braucht es dringend einen Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung.

Im Jahr 2015 hat die Parlamentarische Kommission „Würde am Ende des Lebens“ einen verbindlichen Stufenplan für den flächendeckenden Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung bis zum Jahr 2020 empfohlen. Doch auch im Jahr 2021 sind wir noch weit vom geplanten Vollausbau entfernt. In keinem Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung wurde das Ziel für 2020 erreicht. Insbesondere in der Hospizversorgung gibt es große Lücken.

Wir setzen uns für ein würdevolles Lebensende ein, das den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht wird.

Danke für Ihre Unterstützung!

3518 Personen haben die Petition unterzeichnet.

Mit 24. Februar 2022 wurde das Hospiz- und Palliativfondsgesetz (HosPalFG) verabschiedet, laut dem in den nächsten Jahren österreichweit der Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung, u.a. der Aufbau von Stationären Hospizen umzusetzen und von Bund und Ländern zu finanzieren ist.

Aktuell werden Gespräche des Landesverbands Hospiz (Caritas, Hospizbewegung Diakonie, Rotes Kreuz) mit dem Land Kärnten geführt und wir sind auf einem guten Weg, auch in Kärnten den Aufbau von Hospizstationen umzusetzen.

Wir halten Sie am Laufenden!

Petition initiiert von

Dr. Dorothea Rüb und Doris Scheiring, ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen
 

Eine Aktion von

Unterstützt von

LogoCaritas_groß